kaffemaschine-filerlos

Filterlose Kaffeemaschinen

Filterlose Kaffeemaschinen sind eine der besten Möglichkeiten, um an sehr gute und wohlschmeckende Kaffees zu gelangen. Aber die Auswahl auf dem Markt sich sehr groß und mitunter wird die Suche nach der perfekten filterlosen Kaffeemaschine zu einem echten Martyrium. Es ist daher nicht verwunderlich, dass man sich diese Recherche sparen und stattdessen sehr guten filterlosen Kaffee genießen möchte.

Filterlose Kaffeemaschinen – Top Empfehlung

Bestseller Nr. 1
AEG CM6-1-5ST Kaffeemaschine / integriertes Mahlwerk / 3 Mahlgradeinstellungen / programmierbarer...
  • Integrierte Kaffeemühle: Hochwertiges Kegelmahlwerk - 3 individuelle Mahlgradeinstellungen von fein, mittel, grob - alternativ kann Kaffeepulver verwendet werden – 200 g Bohnenbehälter
  • Zusätzlicher Geschmack: Aroma-Funktion verlängert Brühvorgang - verleiht Kaffee optimalen Geschmack, außergewöhnliches Aroma - besonders bei Zubereitung kleinerer Mengen zu empfehlen

Checkliste für den Kauf

  • Design: Das Design bei den meisten filterlosen Kaffeemaschinen spielt für viele Menschen eine besondere Rolle, die Maschine soll ja nicht die Küche verschandeln, sondern auch bei Freunden, Familie und Bekannte eine gute Figur abgeben.
  • Preis-Leistung: Der Preis-Leistungsfaktor sollte auf jeden Fall stimmen. Es gibt bereits sehr gute filterlose Kaffeemaschinen, die keine 800 Euro kosten müssen, obwohl man natürlich auch eine entsprechende Qualität bei den hochpreisigen Modellen erwarten kann.
  • Typ: Es gibt viele verschiedene Arten an filterlosen Kaffeemaschinen, die überzeugen können. Dabei sollte man zwischen Varianten unterscheiden, die nur Kaffee produzieren oder Modellen, die auch Espresso, Cappuccino oder Latte Macchiato aufbrühen können.
  • Material: Am besten sind rostfreie Maschinen aus Edelstahl. Diese sind leicht zu reinigen, können einfach auseinander und wieder zusammengebaut werden. Es gibt noch exotische Modelle mit starken Holzelementen, diese sind aber nicht für Anfänger zu empfehlen.

Filterlose Kaffeemaschinen – Bestenliste

Es gibt eine Vielzahl an sehr guten und hervorragenden Modellen, die sich auch bewährt haben. Da die Auswahl aber so unübersichtlich ist und nicht jeder sich die zeit dazu nehmen kann oder möchte, hat die Redaktion eine umfangreiche Analyse der verschiedene Arten an filterlosen Kaffeemaschinen aufbauend auf Testergebnisse und Kundenbewertungen durchgeführt.

Bestseller Nr. 1
AEG CM6-1-5ST Kaffeemaschine / integriertes Mahlwerk / 3 Mahlgradeinstellungen / programmierbarer...
  • Integrierte Kaffeemühle: Hochwertiges Kegelmahlwerk - 3 individuelle Mahlgradeinstellungen von fein, mittel, grob - alternativ kann Kaffeepulver verwendet werden – 200 g Bohnenbehälter
  • Zusätzlicher Geschmack: Aroma-Funktion verlängert Brühvorgang - verleiht Kaffee optimalen Geschmack, außergewöhnliches Aroma - besonders bei Zubereitung kleinerer Mengen zu empfehlen
Bestseller Nr. 2
Krups KM8328 Grind Aroma Kaffeemaschine mit Mahlwerk | 24-Stunden-Timer | 180 g Bohnenbehälter |...
  • 2in1: Eine Kombination aus Filterkaffeemaschine und moderner Kaffeemühle mit automatischem Mahl-/Brühvorgang für perfekt gebrühten frisch gemahlenen Kaffee
  • Auto-Start-Programmierung: Digitaltimer mit einfacher Bedienung zur Einstellung des Brühvorgang-Starts bis zu 24 Stunden im Vorraus
Bestseller Nr. 3
KHG Kaffeemaschine KA-128S in schwarz, Filterkaffeemaschine, inkl. Glaskanne, Permanentfilter,...
  • MODERN & PRATISCH ☕ Mit der Kaffeemaschine KA-128S von KHG können Sie bis zu 10 Tassen Kaffee zubereiten. Der Wassertank, den Sie nach dem Öffnen des Deckels befüllen können, ist integriert....
  • MULTIFUNKTIONAL ☕ Die Filterkaffeemaschine verfügt über eine Abschaltautomatik, Warmhaltefunktion, eine Wasserstandsanzeige, einen Permanentfilter und einen Tropfstopp. Diese Besonderheiten...
Bestseller Nr. 4
Philips Domestic Appliances Grind und Brew HD7767/00 Filterkaffeemaschine (mit Mahlwerk)...
  • Genießen Sie großartigen Kaffee aus frisch gemahlenen Bohnen: Diese Philips Grind & Brew Kaffeemaschine mit Mahlwerk bietet ein Fassungsvermögen von 1,2 Litern für bis zu 12 Tassen
  • Hält Bohnen frisch: Der Aromaverschluss der Kaffeemaschine hält die Bohnen im Behälter frisch und die Düse lässt den Filterkaffee für intensiven Geschmack und ausgezeichnetes Aroma zirkulieren
Bestseller Nr. 5
Russell Hobbs Kaffeemaschine [Digitaler Timer, Brausekopf für optimale Extraktion&Aroma] Textures+...
  • High-End-Finish, das zwei schwarze Texturen kombiniert: mattiert und glänzend
  • Sprühdusche mit fortschrittlicher Technologie kombiniert mit einer optimalen Temperatur, um alle Aromen aus dem Kaffee zu extrahieren

Wo kann man filterlose Kaffeemaschinen kaufen?

Filterlose Kaffeemaschinen kann man überall kaufen, wo auch reguläre Kaffeemaschinen zu erwerben sind. Dazu gehören diverse Shops, unter anderem sehr gute Onlineshops, wie Amazon und Co. Unter anderem bieten sich auch Elektrofachhändler, wie Media Markt oder Saturn an, die ebenfalls über eine hervorragende Auswahl verfügen und somit zum gemütlichen Shoppen einladen. Weitere gute Orte für einen Erwerb sind Ebay oder spezielle Onlineshops, die sich ausschließlich mit filterlosen Kaffeemaschinen beschäftigen.

Um eine filterlose Kaffeemaschine zu kaufen, sollte man vor allem Wert auf die Qualität und Materialbeschaffenheit legen. Eine sehr gute Quelle, um auch die Langlebigkeit und den Komfortfaktor beurteilen zu können, sind die Kundenbewertungen auf Amazon und weiteren Onlineshops, die die Möglichkeit bieten, Kundenbewertungen zu verfassen.

Anhand von diesen, kann man dann erkennen, ob sich ein Kauf wirklich lohnen würde oder ob man hier einen Fehlkauf tätigt. Eine weitere gute Möglichkeit ist das Studium von YouTube-Video. Dort gibt es sehr viele Tests und Erfahrungsvideos zu filterlosen Kaffeemaschinen.

Wie fallen Tests- und Erfahrungsberichte aus?

Es gibt diverse Tests und Erfahrungsberichte zu filterlosen Kaffeemaschinen. Ein sehr ausführlicher Test wurde beispielsweise von der Stiftung Warentest veröffentlicht, die sich regelmäßig eine Vielzahl an Kaffeemaschinen, darunter insbesondere auf Kaffeekocher ohne Filter anschaut und ihr Urteil darüber abgibt. Diese Tests laufen sehr professionell ab und sind in aller Regel auch äußerst vertrauenswürdig. Natürlich bieten auch andere Anbieter sowie Privatkunden wichtige Informationen zu filterlosen Kaffeemaschinen an.

Kaffeemaschinen ohne Filter liegen wieder im Trend

Lange Zeit galt in der Kaffee-Liebhaber-Szene der Trend zur Kaffeemaschine mit Filter als Teil der Retro-Bewegung. Diese Kritik aber an (professionellen) Kaffeemaschinen hatte lange Zeit Einfluss auf das Kaufverhalten der Kunden. Mit der Zeit hat sich diese Kritik aber wieder gelockert und viele Verbraucher sind durchaus bereit eine höhere Summe für die entsprechende Qualität auszugeben, denn Geiz ist nicht immer geil.

Vielmehr steht Qualität – auch im Sinne eines nachhaltigen Konsums im Vordergrund, sodass man danach strebt eine Maschine zu kaufen, die auch längere Zeit hält und nicht alle zwei Jahre gewechselt werden muss. Eine gute Kaffeemaschine ohne Filtersystem sollte mindestens fünf Jahre gute Dienste leisten. Hier sollte man auf jeden Fall die Kundenbewertungen nach dem Stichwort „Rückgabe oder Garantie“ durchsuchen und entsprechend einen Kauf tätigen oder nicht.

Häufige Fragen

Müssen filterlose Kaffeemaschinen wirklich immer so teuer ausfallen?

In der Regel kosten gute filterlose Kaffeemaschinen mindestens 200 Euro, die Frage ist aber erstmal, ob man noch weitere Kaffeespezilitäten außer dem regulären Kaffee damit kochen kann. Davon sollte man die eigene Entscheidung abhängig machen. Wer eine professionelle, filterlose Kaffeemaschine möchte, der sollte wirklich nicht zu billig einkaufen, sondern lieber Wert auf Qualität legen. Mit der Zeit lohnt sich eine solche Entscheidung immer mehr.

Kaffemaschinen ohne Filtertüten, welche Marken sind besonders gut?

Eine besonders gute Marke ist DeLonghi, diese hochqualitative, italienische Traditionsfirma hat schon seit Jahren etliche sehr gute Modelle im Angebot. Da es in Deutschland keine eigenen Delonghi Shops gibt, muss man hierbei jedoch auf Onlinehändler, wie Amazon zurückgreifen. Dies stellt in der Regel jedoch kein Problem dar, da dort sehr gute und günstige Modelle in vielfältiger Auswahl, auch im Funktionsumfang, zu kaufen gibt.

Über das Amazon.de Partnerprogramm verdienen wir Provisionen für qualifizierte Käufe.