Portable Espressomaschinen sind wohl eine der besten Erfindungen des 21. Jahrhunderts handelt es sich dabei doch um eine der besten Möglichkeiten leckeren Espresso auch unterwegs konsumieren zu können. Diese Espressomaschinen für unterwegs sind nicht nur starke Produkte, sondern helfen auch dabei auf längere Sicht Zeit und Verpackungsmüll zu sparen, also eine gute und nachhaltige Alternative zu gewöhnlichem Espressokonsum. Portale Espressomaschinen sind dabei einer der stärksten Trends im zweiten Jahrzehnt des 21. Jahrhunderts.
Portable Espressomaschinen – Top Empfehlung
- [SEIEN SIE IHRE EIGENE BARISTA] Das Erreichen des perfekten Espresso-Schusses ist alles andere als einfach. Der Nanopresso eignet sich am besten für fein gemahlenen Kaffee, der hart gepresst wird....
- [Holen Sie das Beste daraus heraus] Kein Batterie- / Strombedarf. Nur Handbetrieb! Erleben Sie das Vergnügen, hochwertigen Espresso zu trinken, vom ersten bis zum letzten Schluck, wo immer Sie sind....
Checkliste für den Kauf
- Gewicht: Manche portable Espressomaschinen sind sehr schwer und eignen sich daher nur für den Transport mit dem Auto. Sollte man jedoch eine solche Maschine mit ins Büro, zum Wandern oder zu anderen Orten mitnehmen wollen, wo man nicht auf ein Auto zurückgreifen kann, so sollte man nach Gewicht entscheiden.
- Kosten und Preis: Es ist nicht unsinnvoll sich Gedanken über die Kosten und Preise solcher portabler Espressomaschinen zu machen. Du solltest dir überlegen, ob sich der Preis wirklich rentiert für das partikuläre Gerät.
- Design: Wie wirkt die portable Espressomaschine optisch? Aufwendig designte Modelle sind meist etwas teurer, aber auch hochwertiger. Das Auge trinkt bei vielen mit und daher ist es überlegenswert, ob man nicht ein schönes und edles Stück haben möchte, was auch eine gute Figur im Büro macht.
- Materialien: Es gibt verschiedene Varianten. Die wohl besten tragbaren Espressomaschinen sind aus Edelstahl gefertigt. Es gibt jedoch auch zahlreiche Sorten aus Kunststoff, die sich bewährt haben. Wer mehr auf Nachhaltigkeit achtet, sollte auf recycelte Materialen achten.
Portable Espressomaschinen – Bestenliste
Die Bestenliste setzt sich aus den Erkenntnissen von verschiedenen Experten, Vergleichen und Studien und Tests zusammen, die im Zusammenhang mit portablen Espressomaschinen im Netz und von diversen Teststiftungen veröffentlicht wurden. Zudem spielte die Kundenbewertung keine zu unterschätzende Rolle. Ausgehend von diesen Informationen wurde eine Liste zusammengestellt, die die besten aktuell erhältlichen Produkte auflistet.
- [SEIEN SIE IHRE EIGENE BARISTA] Das Erreichen des perfekten Espresso-Schusses ist alles andere als einfach. Der Nanopresso eignet sich am besten für fein gemahlenen Kaffee, der hart gepresst wird....
- [Holen Sie das Beste daraus heraus] Kein Batterie- / Strombedarf. Nur Handbetrieb! Erleben Sie das Vergnügen, hochwertigen Espresso zu trinken, vom ersten bis zum letzten Schluck, wo immer Sie sind....
- Verbesserte tragbare Espressomaschine: Die fortschrittlichste Espressomaschine auf dem Markt. Mit einer Batterie mit höherer Effizienz können Sie 1 Tasse mehr brühen als mit anderen ähnlichen...
- Verbesserter Akku und schnelles Aufheizen: Dank der Effizienz des verbesserten Akkus kann eine Tasse mehr gebrüht werden als bei vergleichbaren Produkten. Eingebaute wiederaufladbare...
- 🚘 🛥⛺️TRAGBAR - Unterwegs auf Reisen im Auto, Camping, Boot, Hiking oder im Büro vollautomatisch mit wiederaufladbarem Batterie Espresso geniessen: 2,5 Stunden zuhause mit dem beiliegenden...
- 🚄⏱SCHNELL ÜBERALL ZUBEREITEN - Entweder mit heißem Wasser den Kaffee innerhalb 1-3 Minuten zubereiten mit & handwarmen Wasser 10 – 15 Minuten bis zu 90° Temperatur aufheizen. Voller...
- Mit ultrafeinem Mahlgrad produziert der Picopresso emblematische cremige Shots mit dichten Aromen und atemberaubenden Aromen. Picopresso ist die kompakteste und pro-orientierteste unserer tragbaren...
- Dank des breiten kommerziellen Kaffeekorbs und des ultrafeinen Kaffeesatzes erzeugt Picopresso eine Extraktion wie bei einer Hebel-Espressomaschine: reichhaltig, sirupartig und ausgewogen. Der...
- Portable Espressomaschine kann leicht in einen Becherhalter oder Flaschenhalter in einem Rucksack platziert werden, der den Platz des Rucksacks sparen kann, so dass es Ihre perfekte Kaffeemaschine auf...
- Portable Espresso Maker hat mit einem Ladegerät ausgestattet (5V 7A), Max Batteriekapazität 2400mAh, Ladezeit erfordert 100Mins und eine einzelne volle Ladung Unterstützung 52-mal Nutzung (2...
Portable Espressomaschinen liegen im Trend
Portable Espressomaschinen liegen nicht umsonst im Trend. Sie sind optimal dazu geeignet überall leckeren und hochwertigen Espresso zu produzieren. Portable Espressomaschinen basieren zumeist auf der Verwendung von Kaffeepulver. Varianten, die auf der Verwendung von Bohnen basieren, sind sehr selten und kosten in der Regel wesentlich mehr. Der Trend hat sich nicht umsonst etabliert, wird doch Komfort bei der Kaufentscheidung immer wichtiger. Diese Kaufentscheidung wird auch durch den Geschmack beeinflusst, der sehr hoch anzusetzen ist, weswegen eine Entscheidung nicht zu schwer fallen sollte.
Selbstverständlich sollte man nicht komplett blind kaufen, sondern entsprechend recherchieren. Dazu gibt es mehrere Möglichkeiten. Eine der besten Möglichkeiten ist der Test von portablen Espressomaschinen bei Freunden oder Familienmitgliedern sowie Bekannten, die über ein Modell selbst verfügen. Ebenso sinnvoll ist der Rückgriff auf die eingangs erwähnten Kundenbewertungen. Unter den vielen gekauften Bewertungen finden sich auch immer echte Rezensionen, die authentisch und ehrlich verfasst wurden. hier erfährt man die wichtigsten Informationen, welche den Kauf beeinflussen.
Wie schmeckt der Espresso im Vergleich zu anderen Kaffeemaschinen?
Dies ist wohl mitunter die wichtigste Frage. Bei aller Liebe zu Komfort und Praktikabilität, ist der Espresso aus den portablen Espressomaschinen überhaupt genießbar? Hier scheiden sich, wie bei allen Geschmacksfragen die Geister. Ein absoluter Großteil der Nutzer jedoch lobt ausführlich den exquisiten und einzigartig starken Geschmack des Espressos aus diesen tragbaren Geräten.
Rechtfertigt dieser erlesene Geschmack den veranschlagten Preis? Diese Frage ist noch einmal schwieriger zu beantworten. Eine sehr gute portable Espressomaschine kostet zumeist mindestens 50 Euro, wenn nicht eher mehr. Dieser Preis ist natürlich für die geringe Menge, welche eine solche Maschine produzieren kann, eher hoch. Auch darf man nicht unterschätzen, dass hochwertigere Materialien die Umwelt nicht so stark belasten, aber im Gegenzug dafür wesentlich mehr kosten. Hier müsste man natürlich entscheiden, wie viel einem der Umweltschutz wert ist.
Häufige Fragen
Lohnt sich der Kauf einer portablen Espressomaschine wirklich?
Nehmen wir die Alternativen in den Blick wird deutlich, dass portable Espressomaschinen eine besondere Stelle annehmen. Dies ist daher ebenfalls darauf zurückzuführen, dass immer mehr sehr gute Maschinen auf den markt vorstoßen, die durchaus mehrere hundert Euro kosten können und im Bereich der Espressoproduktion jeden Gegner im Bereich der Kaffeemaschinen schlagen. Steht man also bevorzugt auf Espresso, ist der Kauf definitiv lohnenswert.
Kann eine portable Espressomaschine eine Mokka-Kaffeemaschine ersetzen?
Die Redaktion sagt „Ja, aber“, denn es kommt immer auf den eigenen Geschmack und den Geldbeutel an. Wer bereits ist mehr als 100 Euro auch für eine portable Espressomaschine auszugeben, der wird ein ganzes gefülltes Tal an hervorragenden Geräten vorfinden, die alle mit den regulären Mokka-Kaffeemaschinen mithalten können. Wer jedoch nur eine sehr günstige Variante kauft, der sollte sich nicht über einen weniger guten Geschmack wundern.
Über das Amazon.de Partnerprogramm verdienen wir Provisionen für qualifizierte Käufe.
Navigation